zurücK Mallorca 1993   Mallorca  2022      Port de Soller 2023   Soller 2024   Soller 2025   7-14

 

 

1 Dozi 661 1 Einzel
Köln/Bonn Sa. .02.2026 10:45 Uhr Eurowings  Direktflug
Sa. .02.2026 10:05 Uhr Eurowings  Direktflug
Flugdetails 2 Erwachsene
Doppel Standard Zimmer (Promotion)7AB
Frühstück 7 Nächte pro Person 661 €
Hinflug
Sa. .02.2026 · 10:45–13:00 Uhr · 2h 15m
Köln/Bonn CGN – Palma de Mallorca PMI
Eurowings EW 0580 · Economy Class
Inkl. 1 Freigepäckstück mit max. 23 kg pro Person
Rückflug
Sa. 02.2026 · 10:05–12:25 Uhr · 2h 20m
Palma de Mallorca PMI – Köln/Bonn CGN

Eurowings EW 581 · Economy Class

Inkl. 1 Freigepäckstück mit max. 23 kg pro Person
   

 

 

 

Deia  = Deia.info
deia Xelini Restaurant
Restaurante Xelini Deià
Ein Menü mit über 60 Tapas und Tagesvorschlägen.
oder Triple
Tapas teller
Weine Unter Bodega  Ribas
Wanderung Deia  nach Soller
Yoga del Mar  Palma
Cala Millor
Sant Jordi
Iberostar Selection Es Trenc, Carrer Cristòfol Colón, s/n, 07638 Colònia de Sant Jordi, Illes Balears, Spanien

# Hotel Iberostar Selrcvtion es Trenc  7 Nächte
ab 11.04.2025
2 Erwachsene
STANDARD DOPPEL ZIMMER SEITLICHER MEERBLICK
Frühstück
inkl. Flug ab Köln/Bonn a € 1150,--

oder Finca  CanBeneit
Ca'n Beneït | Iconic Retreat, Camí de Binibona, 07314 Binibona, Balearic Islands, Spanien


oder
Aethos Mallorca Paguera  direkt am Strand
https://www.aethos.com/destinations/mallorca
Die besten Strände auf Mallorca 2025

https://www.abc-mallorca.de/es-comu-strand-mallorca/
1 Playa de Muro Es Cumo Im Nordosten
2.Cala Agulla langer, weißer Sandstrand im Nordosten
3.Es Trenc im Süden Sant Jordi
4.Cala Millor
5 . Cala Varques
6. Cala Mesquia
7.Cala Mondrago
8.Portals Vells
9.Cala Santanyi
10.Playa Formentor
Die schönsten Strände Mallorcas
Badia d' Alcúdia
Cala Agulla
Cala Deià
Cala Estellencs
Cala Llombards
Cala Mesquida
Cala Mondrago
Cala Pi
Cala Pi Formentor
Cala Portals Vells
Cala S' Amonia / Cala Moro
Cala Santanyi
Cala Torta
Cala Tuent
Platja Camp de Mar
Platja Es Trenc
Platja Romantica
Platja/Playa de Palma
Port de Valldemossa
Sant Elm
Die besten Restaurans auf Mallorca 2025  Ca s Ratro
Cafe Drac
Nanai Beach
The Blue Bar
Nu Mallorca
Beso Beach Mallorca
Janina Mallorca
Santa Maria del Cami
Wikinger radreise Mallorca Via Verda Grüner Weg Manacor Arta Die  Radtrasse Die Via Verde ist eine stillgelegte Eisenbahntrasse und verbindet seit 2014 als rund 30 Kilometer langer Radweg die Städte Manacor und Arta miteinander und besticht als „Grüner Weg“ durch ihre vielen malerischen Aussichten. Aber Achtung: Für Rennräder ist die sandige, mit so manchem Schlagloch unterbrochene Schotterpiste nicht geeignet. Hier sind Mountainbikes oder Trekkingräder mit dicker Bereifung gefragt. Auf einer Länge von 29 Kilometern folgt die Vía Verde (Grüner Pfad) der alten Eisenbahnstrecke von Manacor nach Artà. Der Korridor wurde mit einheimischen Bäumen aufgeforstet und hergerichtet und bietet heute mehrere Interpretationszentren und Rastplätze.  Besuch in der frühchristlichen Basilika von Son Peretó (Manacor) und der talaiotischen Siedlung von Ses Païses (Artà) Son Servera mit seinem imposanten Berg Puig de Na Penyal.
In Artà: Santuari de Sant Salvador (Heiligtum), Església Parroquial de la Transfiguració del Senyor (Pfarrkirche), Museu Regional (Regionalmuseum), Poblat Talaiòtic Ses Païses (Siedlung der bronzezeitlichen Talaiot-Kultur)
In Son Servera: Església Nova (Kirche), Església de Sant Joan Baptista (Kirche), Els Rentadors (öffentliche Waschstelle).
In Sant Llorenç: Església Parroquial (Pfarrkirche), Pou Vell (alter Brunnen), estació del ferrocarril (Bahnhof).
In Son Carrió: Església de Sant Miquel (Kirche), estació del ferrocarril (Bahnhof).
In Manacor: Herstellung und Ausstellung von Perlen, Museu d’Història de Manacor – Torre dels Enagistes (historisches Museum im Jesuitenturm), Església de Nostra Senyora dels Dolors (Kirche),Torre de Ses Puntes (Turm eines Herrenhauses), Església i Claustre de Sant Vicenç Ferrer (Kirche und Kreuzgang).
Wikinger radreise Mallorcas Osten per E-Bike 1Flug nach Mallorca und Transfer zum Hotel (ca. 1Std.).Hotel Canyamel Park
2 Unsere erste Radtour führt uns vom Hotel aus zur verträumten Cala Mesquida und von dort weiter in den lebendigen Touristenort Cala Ratjada. Unterwegs machen wir Halt im malerisch gelegenen Capdepera mit vielen einladenden Bars.
3. Tag: ca. 60 km, Colonia de San Pedro Wir radeln zunächst nach Artá, ein mittelalterliches Städtchen im Osten Mallorcas. Anschließend geht es einsame und kaum besiedelte Landstriche über das Dorf San Lorenzo bis zum Fischerort Colonia de San Pedro. Rücktransfer zum Hotel.

4. Tag: ca. 47 km, Ermita de Belén Heute radeln wir in das geschichtsträchtige Artá und weiter mit einigem Anstieg zur bekannten, aber einsam gelegenen Ermita de Belén. Hier genießen wir einen unbeschreiblichen Blick über die Bucht von Alcúdia.
5. Tag: Zur freien Verfügung Wie wäre es mit einem Ruhetag am Strand von Canyamel, Erkundungen auf eigene Faust mit dem E-Bike oder einem kurzen Küstenspaziergang (ca. 30 Min.) zu den Höhlen von Artá?
6. Tag: ca. 45 km, Porto Petro Transfer nach Manacor, der zweitgrößten Stadt Mallorcas und Zentrum der Perlen-Produktion. Von dort starten wir unsere vierte Radtour über die verschlafenen Orte Son Macia und Horta vorbei an Felanitx bis nach Porto Petro. Rücktransfer zum Hotel.
7. Tag: ca. 71 km, Randa Transfer zum Ort Randa. Die Königsetappe führt uns von Randa quer über die Insel vorbei an Manacor und Son Servera zurück nach Canyamel.
 porreres Bar Ca'n Botera, Plaça de la Vila, 7, 07260 Porreres, Balearic Islands, Spanien

resaturant

L'Escrivania Plaça de la Vila, 1, 07260 Porreres, Illes Balears, Spanien

Wikinger wanderreise Mallorca portde soller 2 die Wanderung beginnt in Puerto Sóller und führt über Binibassí nach Fornalutx. Über Biniaraix steigen wir hinab in das lebendige Städtchen Sóller, wo wir uns auf dem Dorfplatz Zeit für einen Kaffee nehmen (GZ: 4 Std., + 290 m, - 270 m). Zurück fahren wir mit dem Orangen-Express, einer historischen Straßenbahn, die von Sóller nach Puerto Sóller fährt.
3 Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt in das Künstlerdorf Deyá, einem der interessantesten Orte der Insel. Die Wanderung auf dem alten Briefträgerweg führt über die Fincas Ca’n Prohom und Son Mico zurück nach Puerto Sóller (GZ: 4 Std., + 300 m, - 480 m).

4Valdemossa
 Heute fahren wir zur Finca Son Marroig, die zwischen Deyá und Valldemossa liegt. Dort besichtigen wir zunächst das ehemalige Landgut des Erzherzoges Ludwig Salvator, in dem bereits Kaiserin Sissi zu Besuch war. Anschließend wandern wir auf einem aussichtsreichen Weg oberhalb der Küste bis nach Valldemossa, wo uns noch Zeit für einen Stadtbummel bleibt (GZ: 2 1/2 Std., + 230 m, - 250 m).
5 Tag frei
6 Ein Tag in den Bergen Vom Wasserspeicher oberhalb des Cúber Stausees wandern wir durch die spektakuläre Berglandschaft zum Coll de L'Ofre (GZ: 3 Std., + 200 m, - 250 m).
7 Traumpfad nach Cala Tuent Wir folgen dem berühmten Traumpfad der Sa Costera in die Cala Tuent. Die Rückfahrt erfolgt bei gutem Wetter per Schiff (GZ: 4 Std., + 300 m, - 700 m).

22.09.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de